CLATRONIC Minibackofen MB 3746
Die Kundenbewertungen für den CLATRONIC Minibackofen MB 3746 sind überwiegend positiv. Die meisten Kunden sind zufrieden mit der Leistung und der Funktionalität des Ofens. Einige Kunden haben jedoch einige negative Punkte hervorgehoben, wie z.B. die kleine Größe, die schlechte Wärmeverteilung und die Unangenehmheit des Geruchs bei der ersten Verwendung.
Hauptthemen:
- Vorteile:
- Leicht zu reinigen
- Geräuschlos
- Optisch ansprechend
- Leicht zu bedienen
- Geräuschlos
- Nachteile:
- Leichte Wärmeverteilungsprobleme
- Unangenehmer Geruch bei der ersten Verwendung
- Leichte Größe kann zu Problemen bei der Zubereitung größeren Backwaren führen
Empfehlung
Der CLATRONIC Minibackofen MB 3746 ist ein guter Ersatz für den großen Backofen, wenn man kleinere Mengen zubereiten möchte. Die Kunden loben die Leistung, die Funktionalität und die optische Anziehungskraft des Ofens. Es gibt jedoch einige Kunden, die negative Punkte erwähnt haben, wie z.B. die schlechte Wärmeverteilung und die Unangenehmheit des Geruchs bei der ersten Verwendung. Es ist ratsam, vor dem Kauf die Bewertungen sorgfältig zu lesen und sich über die Einschränkungen und Vorteile des Ofens zu informieren.
-
5
Kundenbewertung:
......ist jetzt dieser Minibackofen in unserem Besitz. Wir sind rundum zufrieden, die Artikelbeschreibung ist real. Klar ist der Minibackofen etwas klein, aber aus platztechnischen Gründen ist er von den Maßen und der Liter Volumen Anzahl genau richtig.
Was wir herausgefunden haben ist, dass man ihn vorheizen muss damit er seine Sache gut macht. Aber kein Problem. Leicht zu reinigen. Alles top :-)
-
3
Kundenbewertung:
Macht was er soll, aber mit Abstrichen...
Grundsätzlich ist dieser kleine Backofen sicherlich kein schlechter Kauf... wenn man nicht schon bestimmte Vorstellungen von so einem Gerät im Kopf hat.
Ich hatte für eine recht lange Zeit einen Vorgänger von der gleichen Firma in der Küche stehen und habe ihn wirklich oft genutzt: Toast oder Frühstücksbrötchen, Backfisch, Mini-Berliner oder überbackene Baguettes... mein Miniofen musste immer ran, wenn ich für mich allein den großen Backofen nicht anwerfen wollte. Leider geht alles irgendwann mal kaputt und so musste ein neues Gerät her. Aufgrund der langen Lebensdauer seines Vorgängers, bin ich bei der gleichen Firma geblieben. Aber zufrieden bin ich nicht.
Der neue Miniofen ist viel kleiner, auch in der Höhe, so dass der Abstand zum Heizstab oben sehr gering ist und Brötchen schnell anbrennen. Oder man muss die Temperatur niedriger einstellen, aber dann dauert es ewig, bis die Brötchen auch innen warm sind.
Der Rost war bei meinem alten Ofen an der Tür befestigt, so dass er beim Öffnen mit herausgezogen wurde. Verbrannte Finger gab es so nicht. Nun gibt es einen Griff, den man einhaken muss, um den Rost herauszuziehen... naja, ich übe noch, ist irgendwie eine komische Technik, mit der ich noch nicht warm geworden bin.
Das Auffangblech für Krümel konnte bei dem alten Gerät von außen unter der Türklappe gerade heraus gezogen werden. Nun kann man es nur noch von innen heraus nehmen und muss es dazu etwas ankippen. Natürlich landen so immer ein paar Krümel innen auf dem Boden, die man dann irgendwie rausfummeln oder -schütteln muss.
Und die Füße des Ofens sind sehr rutschig. Ein paar Gummifüße wären gut gewesen, denn da der Ofen sehr leicht ist, verrutscht er ständig.
Fazit: nachdem ich etwas anderes gewohnt bin, nerven diese kleinen Macken ganz schön und ich nutze den Ofen viel seltener, als seinen Vorgänger. Schade!
-
3
Kundenbewertung:
Der Backofen ist Optisch sehr gut.
Aber wenn man Brötchen aufbacken möchte dauert es 20 Minuten bis es vielleicht klappt.
Schalte ein bei 230 Grad 15 Minuten und die beiden Heizstäbe gehen an und schalten sich nach
1 Minute wieder ab. Und das geht die ganze Zeit so.Habe es wieder zurück geschickt. Schade
-
5
Kundenbewertung:
Bin sehr zufrieden, man spart sich den großen Backofen anzuschmeißen und zu warten, bis er die Temperatur erreicht hat. Absolut weiterzuempfehlen.
-
5
Kundenbewertung:
Diesen Minibackofen kann ich nur weiterempfehlen, sehr zu empfehlen ist wenn man eine gefrorene Semmel aufbacken möchte,das geht auch bei Tiefkühlbretzen einfach die gewünschte Temperatur wählen und die gewünschte Zeit, ich bin begeistert
-
1
Kundenbewertung:
Sehr schlechte Wärmeverteilung. Die Quarzstrahler liegen direkt unter bzw. über dem Backgut. In der Mitte ist das Backgut gut gebräunt und am Rand noch hell bzw. roh.
-
5
Kundenbewertung:
Eine gute Alternative zum Herd
Für kleine Sachen wie Brötchen aufbacken oder belegten Toast überbacken einfach schnell und gut
-
4
Kundenbewertung:
Der mini-Ofen backt kleine Sachen aber man muss aufpassen dass die Frühstücksbrötchen nicht verbrennen man muss Temperatur niedrig halten weil man ober und Unterhitze zusammenläuft und nicht separat Oberhitze für Toast Hawaii ist es okay
-
5
Kundenbewertung:
Tolles Gerät und gute Leistung
Der Miniofen ist schön klein, wenn man wenig Platz in der Küche hat. Alles funktioniert super, ist auch leicht zu reinigen. Kann man empfehlen.
-
1
Kundenbewertung:
Wenn ich Brötchen aufbacken will, muss ich daneben stehen und ständig wenden, damit ich keine Briketts bekomme.