zins-rechner.com
Teilen

Zusammenfassung der Kundenbewertungen

Amica Pyrolyse Backofen EBPX 946 610 S

Die Kundenbewertungen des Amica Pyrolyse Backofens EBPX 946 610 S spiegeln eine gemischte Meinung wider. Während einige Kunden sehr zufrieden mit dem Produkt sind, gibt es auch einige, die mit Mängeln und Defekten konfrontiert wurden.

Hauptthemen:

  • Vorteile:
    • Hohe Leistung
    • Bequeme Bedienung
    • Vielfältige Funktionen
    • Edles Erscheinungsbild
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Nachteile:
    • Defekte Teile (Scheiben, Halterungen)
    • Unzuverlässige Elektronik
    • Komplizierte Menüführung
    • Teleskopschienen Haken und klemmen
    • Backbleche verformen sich bei Hitze

Empfehlung

Basierend auf den Kundenbewertungen kann empfohlen werden, dass der Amica Pyrolyse Backofen EBPX 946 610 S ein hochwertiges Produkt mit vielfältigen Funktionen ist, das jedoch auch mit einigen Mängeln und Defekten verbunden ist. Es ist wichtig, die Bedienung sorgfältig zu überprüfen, um eventuelle Probleme zu vermeiden. Wenn man sich für dieses Produkt entscheidet, sollte man auch die Garantiebedingungen und die Kundenunterstützung des Herstellers kennen, um sich auf eventuelle Probleme vorbereiten zu können.

Durchschnittliche Bewertung verifizierter Käufe und deren Bewertungen in Prozent

Die hilfreichsten Bewertungen von verifizierten Kunden

  • 5

    Kundenbewertung:

    Steht den angeblichen Marken in nichts nach

    Haben den Ofen für einen Bosch 4 Jahre 2 x repariert ersetzt. Top Produkte Touch geht tadellos Eingebaut und losgelegt Preis Leistung tip top Muss nicht immer Bosch usw sein. 100% Kaufempfehlung Ofen ist im Betrieb kaum zu hören. Flüstert vor sich hin und verrichtet seine Pflicht.

  • 1

    Kundenbewertung:

    2 mal Defekt

    2 mal bestellt, 2 mal war die Halterung von den Scheiben Defekt... Schade jetzt wollen wir auch nicht mehr!!

  • 3

    Kundenbewertung:

    Preis leistung passt.

    Ist super schnell heiß. Scheibe bleibt handwarm durch die 4 fachverglasung. Das backblech ist allerdings zu dünn und verbiegt sich sofort wenn es warm ist. Nach dem ersten pyrolysedurchlauf spinnt die innenbeleuchtung. Mal schaltet das relais mal nicht es liegt somit nicht an der birne. Ohne licht im ofen ist es doch wohl nervig. Bedienung ist leicht zu verstehen. Der backofen ist auch gut isoliert und hält lange die wärme. Open up funktioniert sehr gut und lässt sich auch abschalten. Nachteil ist allerdings dass die klappe nicht angelehnt werden kann zum auskühlen und lüften entweder ganz auf oder ganz zu. Die ausschübe sind sehr knapp bemessen und das blech kann nicht einfach eingeschoben werden somit muss man die heißen auszüge erst rausziehen um das blech einzulegen.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Ein toller Ofen. Super Garraum.

    Der Backofen macht einen sehr guten Eindruck und hat eine wirklich edle Front.

  • 1

    Kundenbewertung:

    Fehlerhaft

    Das ist schon der zweite Herd, was ich bestelle. Beide mit Fehlern, mit äußerlichen und innerlichen Mängeln. Schade.

  • 4

    Kundenbewertung:

    Backofen könnte besser sein

    Der Backofen backt etwas unterschiedlich, was aber an den Schränken liegen könnte. Selbstreinigung, na ja. Das die Tür allein aufgeht ist nervig. Der Ofen piept immerzu wenn die Tür mal offen ist ums Back zu prüfen, nervt auch. Ansonsten ist der Auszug spittze.

  • 5

    Kundenbewertung:

    Topteil

    Macht alles was der soll bin sehr begeistert weiterzuempfehlen

  • 2

    Kundenbewertung:

    Nach 2½ Elektronik defekt

    Amica ist der Backofen über den ich mich am meisten ärgere, weil die Bedienung nicht so leicht ist. Die Vielfalt braucht kein Mensch und man fühlt sich überfordert. Das Touchpanel mal zu empfindlich, gerade beim schnellen dsaubermachen und manchmal Reaktionsschwach. Nach 2 Jahren lässt sich nun nicht mehr das halb/vollautomatische Programm entfernen. Da bleibt dann der Ofen erstmal kalt. Fazit: chic Backofen und das wars. Würde ich nie wieder kaufen und wenn Amica, dann nur mit Zusatzversicherung. Außerdem ist er mit über 600€ auch viel zu teuer. Meiner hat 492€ gekostet. Ach und da die Garantie seit einem halben Jahr abgelaufen ist, hilft Amica auch nicht weiter. Dumm gelaufen. Von mir gibt es keine Kaufempfehlung.

  • 3

    Kundenbewertung:

    Beim Öffnen des Backofens während des Garens ...

    Beim Öffnen des Backofens während des Garens beschlägt das gesamte Display. Es funktioniert nicht mehr, schaltet sich aus. Es ist sehr nervig.

  • 2

    Kundenbewertung:

    Billiges Produkt. Technisch allerhand Problem

    + Passable Optik + viele Funktionen - Touchfeld hyper sensibel. Wenn man ab darüber befindlichen Herd steht, reichen 2-3 cm Absand der Oberschenkel zum Ofenbedienfeld um irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Das ist super nervig! Dabei stellt sich der Ofen an, der Wecker piept, die Tür-Öffnen Funktion schaltet sich ein und die Tür Springt einem vors Knie. Oder man macht ihn unbemerkt aus. - die teleskopschienen Haken und klemmen - Die Backbleche verformen sich bei Hitze (oh Wunder im Innenraum eines Backofen), sodass bspw Kartoffeln die in Öl backen sollen, in eine Richtung rutschen und das Öl fließt von den Kartoffeln. - sehr komplizierte Menüführung und Programmauswahl. Wilde Tastenkombinationen, die man sich nicht merken kann. Fazit: Selbst für den gelegentlichen Küchenchef absolut nicht zu empfehlen da unpraktikabel, unzuverlässig und billig.

Alle Kundenbewertungen finden Sie unter der folgenden Adresse: www.otto.de/kundenbewertungen/842704881/#variationId=842705330

Produktdetails:

  • Marke: Amica
  • GTIN: 5906006565992
  • Modell: Pyrolyse Backofen EBPX 946 610 S
  • B/H/T 59,5 x 59,5 x 57,5 cm
  • Selbstreinigung Pyrolyse-Selbstreinigung
  • Energieverbrauch 0,99 kWh

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt:

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung der Kundenbewertungen wurde auf Grundlage von Bewertungen von Otto.de erstellt. Der Inhalt dieser Seite spiegelt die zum 24.04.2025 verfügbaren Bewertungen wider.

Leitfaden für den Backofenkauf

  1. Backofentyp:Als Erstes sollten Sie den Typ des Backofens berücksichtigen. Ob es sich um einen konventionellen Backofen, einen Heißluftofen oder eine Mikrowelle handelt - jeder hat seine eigenen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Kochstile.
  2. Größe:Die Größe des Backofens sollte sowohl Ihren Kochanforderungen als auch dem verfügbaren Platz in Ihrer Küche entsprechen. Messen Sie den verfügbaren Raum und berücksichtigen Sie das Fassungsvermögen des Backofens.
  3. Energieeffizienz:Achten Sie auf energieeffiziente Modelle. Diese können zwar zunächst teurer sein, aber auf lange Sicht Geld sparen.
  4. Funktionen:Moderne Backöfen bieten eine Vielzahl von Funktionen wie Selbstreinigung, digitale Steuerung und voreingestellte Kochmodi. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie wichtig sind.
  5. Preis:Berücksichtigen Sie schließlich Ihr Budget. Hochwertigere Modelle bieten mehr Funktionen, sind aber auch teurer.

Denken Sie daran: Der beste Ofen für Sie ist derjenige, der Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil entspricht. Nehmen Sie sich Zeit, informieren Sie sich und treffen Sie eine fundierte Entscheidung.

KI-Einkaufsassistent AI